Lösungsorientierte Kurztherapie/ Ressourcenperspektiven
Zum Anfordern von Sonderdrucken: kopiloth@t-online.de
1998.
Lösungsmittel
- Sich lösen vom Mittel? Z. f. Systemische Therapie 16(1), pp
9-17.
Zusammenfassung
(deutsch)
und Summary "Always Solutions on All Ways to
Solutions?"
1998. Vom Lösungsfokus zur Persönlichen Konsultation.
Ein E-Mail-Interview mit John L. Walter. Systhema 12(3), pp.263-276
Systhema-Text
als pdf
Original interview (in English, full length)
2000. Alles im Wunderland? - Notizen von unterwegs -
In: J. Hargens & W. Eberling [Hrsg.] Einfach kurz und gut Teil
2. Ressourcen erkennen und nutzen.
Dortmund: borgmann, S. 37 - 57.
Einleitung und Resümee
2003: Ressourcen bewegen.
In: H. Schemmel & J. Schaller [Hrsg.] Ressourcen.
Ein Hand- und Lesebuch zur therapeutischen Arbeit.
Tübingen: dgvt-Verlag, S.29-49
2006: “Whose Therapy Is It? Whose Story
Is It? Whose Life Is It?” – Michael Hoyts Gesammelte Erzählungen
zum Werden und Wirken “Konstruktiver Therapien . Systhema 20(2): 202-211
Foto: W. 2005
Bertolino B 2003: Change-Oriented Therapy With Adolescents and Young Adults. New York/London: W.W.Norton
Friedman F 1999. Effektive Therapie. Dortmund: verlag modernes lernen
Hargens J (Hg.) 2005: "Und
mir hat geholfen".... Dortmund: borgmann
Hesse J (Hg.) 1997. Systemisch-lösungsorientierte
Kurztherapie. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Honermann H, P Müssen, A Brinkmann & G Schiepek 1999.
Ratinginventar Lösungsorientierter Interventionen (RLI). Göttingen:
Vandenhoeck & Ruprecht.
Hubble MA, BS Duncan & SD Miller (Hg.) 1999.
The Heart and Soul of Change. What Works in Therapy. Washington, DC:
American Psychological Association
Lipchik E 2002: Beyond
Technique in Solution-Focused Therapy. Working with Emotions and the
Therapeutic Relationship. New York: Guilford Press
Littrell J 1998. Brief Counseling in Action.
New York/ London: Norton
Miller SD, BL Duncan & MA Hubble 1997.Escape From Babel. Toward a Unifying Language for Psychotherapy Practice. New York/ London: Norton.
Selekman MD 2002: Living on the Razor's Edge.
Solution-Oriented Brief Family Therapy With Self-Harming Adolescents. New
York/London: Norton
Neu Short
D & C Weinspach 2007. Hoffnung und Resilienz.
Die therapeutischen Strategien Milton Ericksons. Heidelberg: Carl-Auer
Storch M & F Krause 2002: Selbstmanagement
- ressourcenorientiert. Grundlagen und Trainingsmanual für die
Arbeit mit dem Zürcher Ressourcenmodell. Bern: Huber
Walter JL& JE Peller 2000. Recreating Brief Therapy. Preferences and Possibilities. New York/ London: Norton
Ziegler P& T Hiller 2001. Recreating Partnership. A Solution-Oriented, Collaborative Approach to Couples Therapy. New York/London: Norton
Zurück zur Hauptseite
Zu: Veröffentlichungen Systemische Therapie/Psychotherapie
Zu: Veröffentlichungen Klinische Kontrakte