In: Psychotherapie im Dialog 5(4),pp.341-347
Zusammenfassung
Der therapeutischen
Beziehung wurde in der Entwicklung von Familien- und Systemischer Therapie
teilweise sehr unterschiedliche Bedeutung zugemessen. Die aktuelle Diskussion
und Praxis gewichtet sie allerdings zentral. Konstruktive Kooperation ist
dabei ein wesentliches Leitmotiv. In der praktischen Ausgestaltung zeigt
sich dies vor allem in zwei Aspekten: positive affektive Rahmung und kontraktorientierte
Haltung. Während die affektive Rahmung einer übergreifenden Metastabilität
dient, unterstützt die kontraktorientierte Haltung das Ausgestalten
der notwendigen Instabilität, die mit signifikanten Veränderungen
verbunden ist.
mail: kopiloth@t-online.de